
SAVE THE DATE:
14. Symposium Update pädiatrische HNO
24. und 25. März 2023
VAN SWIETEN SAAL, Medizinische Universität Wien
Van-Swieten-Gasse 1a, 1090 Wien
Liebe Kolleginnen und Kollegen!
Das Update pädiatrische HNO hat heuer erstmals im Frühling stattgefunden, und zwar am 25. und 26. März 2022. Dabei werden wir bleiben und wir haben auch bereits den Termin 2023 fixiert, wie Sie weiter oben auf dieser Seite vielleicht schon gesehen haben.
Alles andere bleibt so, wie wir es von den vergangenen Jahren gewohnt sind, und wir werden uns wieder darum bemühen, dass Sie durch hochinteressante Beiträge der Vortragenden und viel Gelegenheit zum Austausch mit ihnen viel Input für Ihre tägliche Praxis mitnehmen können.
Sie werden hier auf unserer Webseite rechtzeitig vor dem Symposium im März 2023 alle Informationen zum Programm, zu allen Vorträgen und Vortragenden finden.
Dann werden wir auch die Online-Anmeldung hier auf unserer Webseite freischalten. Bitte melden Sie sich so früh wie möglich an! Sie helfen uns damit bei der Planung und sichern sich Ihren Fortbildungsplatz.
Wir freuen uns jetzt schon auf das Update pädiatrische HNO 2023 und auf den intensiven Austausch mit Ihnen!
Bleiben Sie gesund,
herzlichst,
Andreas Temmel, Michael Formanek, Josef Toth und Wolf-Dieter Baumgartner
Die Symposien der vergangenen Jahre
2022 - RISK or REWARD - Off-Label-Therapie
2019 - ABSTRACTS DER VORTRÄGE 12. Symposium 6. und 7.12.2019
2019 - Gibt es einen Algorithmus – bei dem ich mit muss?
2018 - DER SCHWIERIGE FALL - SELTENES UND GAR-NICHT-SO-SELTENES
2017 - BEST OF 10 YEARS - EIN QUERSCHNITT
2016 - KINDER SIND KEINE KLEINEN ERWACHSENEN – F.A.Q.
2015 - WAIT AND SEE or THERAPY
2014 - EVIDENCE versus EXPERIENCE
2013 - Notfälle in der pädiatrischen HNO
2012 - Das Ohr
2011 - Husten
2010 - Schnittstellen rund um eine Operation, Halsschwellungen beim Kind
Programm
Freitag, 25. März 2022
13:00 - 14:00
Registrierung
14:00 - 16:00
Vorträge Block I
- Erregerabstrich oder ex juvantibus Therapie - Wolfgang Emminger
- Upper airway Cough Syndrom - Susanne Diesner
(Link zum PDF des Abstracts) - CRP hoch - Antibiotikum? - Stefan Winkler
- Focussanierung - Josef Toth
16:00 - 16:30
Pause
16:30 - 18:30
Vorträge Block II
- Systemisches Cortison bei Adenoiden und SMT - Andreas Temmel
(Link zum PDF der Zusammenfassung) - Von Valsalva über Luftinsufflation zur Tubendilatation - Christoph Arnoldner
- Tympanometrie als Indikation zur Parazentese - Anita Marksteiner-Redl
- Tomatis Therapie bei AVWS - Columbina Drakulic
(Link zum PDF des Abstracts) - Polyposis nasi bei Kindern und Jugendlichen - Ulrich Moser
(Link zum PDF der Präsentation)
Samstag, 26. März 2022
09:00 - 11:00
Vorträge Block III
- Coronaimpfung bei Kindern - Ursula Wiedermann-Schmidt
- Long Covid - Evelyn Lechner
(Link zum PDF der Präsentation) -
Torticollis - Renata Pospischill
(Link zum PDF des Abstracts) -
Blutungszeit verlängert - trotzdem OP - Sibylle Kietaibl
(Link zum PDF der Präsentation)
11:00 - 11:30
Pause
11:30 - 13:30
Vorträge Block IV
- Tonsillenhyperplasie nach Tonsillotomie - Michael Formanek
- Hörimplantate bei Kindern - Benjamin Loader
- Behandlung von Narben im Gesicht - Philipp Hüttinger
(Link zum PDF des Abstracts) - Parotistumor beim Kind - Gregor Heiduschka
Im Anschluss Treffen der ARGE Pädiatrische HNO der Österreichischen
HNO-Gesellschaft
ReferentInnen und ModeratorInnen
Prof. Dr. Christoph Arnoldner | HNO Universitätsklinik, MedUni Wien
Dr. PhD Susanne Diesner | Ambulatorium für Kinderkardiologie DDr. Voitl, Wien
Columbina Drakulic | Tomatis Trainingszentrum, Wien
Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Emminger | Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde, MedUni Wien
Prim. Univ.-Prof. Dr. Michael Formanek | HNO-Abteilung, Krankenhaus der Barmherzigen Brüder, Wien
Prof. Dr. Gregor Heiduschka | HNO Universitätsklinik, MedUni Wien
Dr. Philipp Hüttinger | Abt. für HNO und Phoniatrie, KH der Barmherzigen Brüder, Wien
Prim. Univ.-Prof. Dr. Sibylle Kietaibl | Abt. für Anästhesie und Intensivmedizin, Evangelisches KH, Wien
Prim. PD Dr. Evelyn Lechner | Primaria für Kinder-Rehabilitation, kokon Rohrbach-Berg
Univ.-Doz. Dr. Benjamin Loader | HNO-Abteilung, Klinik Landstraße, Wien
Dr. Anita Marksteiner-Redl | Abteilung für HNO, Kopf- und Halschirurgie, Ordensklinikum Linz BHS
Dr. Ulrich Moser | Universitätsklinik für HNO, Graz
Dr. Renata Pospischill | Orthopädisches Spital Speising, Wien
Univ.-Prof. Dr. Andreas Temmel | Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde, Wien
Prof. Dr. Josef Toth | HNO Universitätsklinik, MedUni Wien
Univ.-Prof. Dr. PhD Ursula Wiedermann-Schmidt | Vorstand des Zentrums für Pathophysiologie, Infektiologie und Immunologie, MedUni Wien
Univ.-Prof. Dr. Stefan Winkler | Universitätsklinik für Innere Medizin, Abt. Infektiologie, MedUni Wien
Das war das Symposium 2022
...und 97 weitere Fotos.